E-Nummern, Zusatzstoffe in Lebensmitteln
Verstehen, Bewerten und Vermeiden
- Oliver Fröhner
- Aktualisiert am 20. März 2025
Was sind E-Nummern?
E-Nummern sind Codes, die in der Europäischen Union zugelassene Lebensmittelzusatzstoffe kennzeichnen. Das „E“ steht für Europa, gefolgt von einer Nummer, die den spezifischen Zusatzstoff identifiziert. Diese Stoffe werden Lebensmitteln zugesetzt, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen, wie z. B. Farbstoffe, Konservierungsmittel, Antioxidationsmittel, Emulgatoren, Stabilisatoren, Geschmacksverstärker und Süßungsmittel. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bewertet die Sicherheit dieser Zusatzstoffe, bevor sie für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen werden.
Lebensmittel mit Gefährlichen Zusatzstoffen
E-Nummer | Name | Lebensmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
E 102 | Tartrazin | Gelbe Süßigkeiten (Gummibärchen, Bonbons), Puddingpulver, Fertig-Desserts, Senf, gelbe Getränke (Zitronen-/Ananas-Limonade), Käserinden | Häufig in bunten Kinderprodukten, Warnhinweis „Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen“ |
E 110 | Gelborange S | Orangefarbene Süßigkeiten (Lutschbonbons, Gummibärchen), Softdrinks (Orangenlimonade), Eiscreme, Backwaren (gelbe/orange Glasur) | In Produkten mit künstlichem Orangeton, mit Warnhinweis |
E 123 | Amaranth | Rote Getränke (Fruchtsäfte, Cocktails), Süßigkeiten (rote Lutscher), Marmeladen, Gelees | In der EU stark eingeschränkt, in Importprodukten möglich |
E 124 | Ponceau 4R | Rote Süßigkeiten (Gummibärchen, Bonbons), Softdrinks (Kirschlimonade), Chorizo-Wurst, Aperol, Fruchtjoghurt | In knallroten Produkten, mit Warnhinweis für Kinder |
E 127 | Erythrosin | Cocktailkirschen, kandierte Kirschen, Kaiserkirschen in Fruchtsalaten, Ostereierfarben | In der EU nur für bestimmte Anwendungen zugelassen |
E 129 | Allurarot AC | Rote Süßigkeiten (Gummibärchen, Lutscher), Getränke (Erdbeer-/Kirschlimonade), Desserts, Backwaren (rote Glasuren) | In knallroten Lebensmitteln, mit Warnhinweis |
E 155 | Braun HT | Schokoladenkuchen, braune Soßen, Backwaren (Muffins), Cola-Getränke, Schokoladencremes | Verleiht braune Farbe, in der EU eingeschränkt |
E 249 | Kaliumnitrit | Pökelware (Schinken, Salami, Speck), Wurstwaren (Fleischwurst) | Für Farb- und Haltbarkeitsstabilität in Fleischprodukten |
E 250 | Natriumnitrit | Pökelfleisch (Schinken, Kassler), Würstchen (Bratwurst, Knackwurst), Corned Beef | Häufig in verarbeitetem Fleisch, kann Nitrosamine bilden |
E 251 | Natriumnitrat | Hartkäse (Edamer, Gouda), Pökelfleisch (Schinken), Salami | Zur Konservierung und Farbstabilisierung |
E 252 | Kaliumnitrat | Pökelfleisch (Schinken, Speck), Würste (Salami), gereifter Käse | In traditionellen Fleischprodukten, kann Nitrosamine bilden |
E 954 | Saccharin | Light-Getränke (Diät-Cola, zuckerfreie Limonaden), zuckerfreie Kaugummis, Diät-Joghurt, Süßstofftabletten | In kalorienarmen Produkten, umstritten wegen Krebsverdachts |
Kategorisierung der E-Nummern nach Gefährlichkeit
E-Nummern Übersicht
Unbedenkliche Zusatzstoffe
E-Nummer | Name | Herstellung | Einsatz | Beschreibung | Gefährlichkeit |
---|---|---|---|---|---|
E 100 | Kurkumin | Natürlich (Kurkuma) | Färbung | Gelber Farbstoff aus Kurkumawurzel | Unbedenklich |
E 101 | Riboflavin | Natürlich (Vitamin B2) | Färbung, Vitamin | Gelb-orange Farbstoff, Vitamin B2 | Unbedenklich |
E 140 | Chlorophyll | Natürlich (Pflanzen) | Färbung | Grüner Farbstoff aus Pflanzen | Unbedenklich |
E 160a | Carotin | Natürlich (Karotten) | Färbung | Orange-gelber Farbstoff aus Pflanzen | Unbedenklich |
E 162 | Betanin | Natürlich (Rote Bete) | Färbung | Roter Farbstoff aus Roter Bete | Unbedenklich |
E 300 | Ascorbinsäure | Natürlich | Antioxidans | Vitamin C, schützt vor Oxidation | Unbedenklich |
E 322 | Lecithin | Natürlich (Soja, Eier) | Emulgator | Verbessert Konsistenz, aus Soja/Eiern | Unbedenklich |
E 330 | Zitronensäure | Natürlich/Synthetisch | Säuerungsmittel | Geschmacksverstärker, natürlich in Zitrusfrüchten | Unbedenklich |
Bedenkliche Zusatzstoffe
E-Nummer | Name | Herstellung | Einsatz | Beschreibung | Gefährlichkeit |
---|---|---|---|---|---|
E 104 | Chinolingelb | Synthetisch | Färbung | Gelber Farbstoff, kann Hyperaktivität fördern | Bedenklich |
E 120 | Karmin | Natürlich (Schildläuse) | Färbung | Roter Farbstoff aus Insekten | Bedenklich (Allergien möglich) |
E 122 | Azorubin | Synthetisch | Färbung | Roter Farbstoff, kann Hyperaktivität auslösen | Bedenklich |
E 131 | Patentblau V | Synthetisch | Färbung | Blauer Farbstoff, allergische Reaktionen möglich | Bedenklich |
E 142 | Grün S | Synthetisch | Färbung | Grüner Farbstoff, selten allergieauslösend | Bedenklich |
E 202 | Kaliumsorbat | Synthetisch | Konservierung | Verhindert Schimmel, kann Hautreizungen auslösen | Bedenklich (in Maßen) |
E 210 | Benzoesäure | Synthetisch | Konservierung | Verlängert Haltbarkeit, kann allergisch wirken | Bedenklich |
E 211 | Natriumbenzoat | Synthetisch | Konservierung | Verlängert Haltbarkeit, umstritten | Bedenklich (bei Überdosierung) |
E 407 | Carrageen | Natürlich (Algen) | Verdickungsmittel | Kann Entzündungen im Darm fördern | Bedenklich (umstritten) |
E 621 | Mononatriumglutamat | Fermentation | Geschmacksverstärker | Intensiviert Geschmack, „China-Syndrom“ umstritten | Bedenklich (umstritten) |
E 951 | Aspartam | Synthetisch | Süßungsmittel | Künstlicher Süßstoff, Studien widersprüchlich | Bedenklich (umstritten) |
E 952 | Cyclamat | Synthetisch | Süßungsmittel | Künstlicher Süßstoff, in manchen Ländern verboten | Bedenklich |
E 955 | Sucralose | Synthetisch | Süßungsmittel | Künstlicher Süßstoff, Darmflora-Bedenken | Bedenklich (umstritten) |
Gefährliche Zusatzstoffe
E-Nummer | Name | Herstellung | Einsatz | Beschreibung | Gefährlichkeit |
---|---|---|---|---|---|
E 102 | Tartrazin | Synthetisch | Färbung | Gelber Farbstoff, Hyperaktivität/Allergien | Gefährlich |
E 110 | Gelborange S | Synthetisch | Färbung | Oranger Farbstoff, kann Allergien auslösen | Gefährlich |
E 123 | Amaranth | Synthetisch | Färbung | Roter Farbstoff, potenziell krebserregend | Gefährlich |
E 124 | Ponceau 4R | Synthetisch | Färbung | Roter Farbstoff, Hyperaktivität/Krebsverdacht | Gefährlich |
E 127 | Erythrosin | Synthetisch | Färbung | Roter Farbstoff, Schilddrüsenprobleme möglich | Gefährlich |
E 129 | Allurarot AC | Synthetisch | Färbung | Roter Farbstoff, Hyperaktivität/Allergien | Gefährlich |
E 155 | Braun HT | Synthetisch | Färbung | Brauner Farbstoff, allergieauslösend | Gefährlich |
E 249 | Kaliumnitrit | Synthetisch | Konservierung | In Fleischwaren, krebserregend möglich | Gefährlich |
E 250 | Natriumnitrit | Synthetisch | Konservierung | In Pökelware, bei Überdosierung gefährlich | Gefährlich |
E 251 | Natriumnitrat | Synthetisch | Konservierung | In Fleisch, kann Nitrosamine bilden | Gefährlich |
E 252 | Kaliumnitrat | Synthetisch | Konservierung | In Fleischwaren, krebserregend möglich | Gefährlich |
E 954 | Saccharin | Synthetisch | Süßungsmittel | Künstlicher Süßstoff, Krebsverdacht | Gefährlich |
Bei den Links und Bannern, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links-/Banner. Verwenden Sie diese Links/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis. Bei allen Werbelinks steht die Qualität der Produkte an vorderster Stelle. Für uns gilt immer: Qualität geht vor Provision. Aus diesem Grund verzeichten wir auch auf Google Anzeigen, die Lesbarkeit und der Fokus soll auf dem Inhalt liegen. Danke 🙂