
Eisen Tabletten Test
Eisen Tabletten und Kapseln im Vergleich
- Melanie Schoene
- Aktualisiert am 24. März 2025
Eisen Tabletten Test - Vergleich Inhaltsstoffe und Preise
Wie auch bei den anderen Vitaminvergleichen haben wir nur Eisen Tabletten von Herstellern verglichen von denen wir selbst schon Produkte bezogen haben und die unserer Meinung nach qualitativ hochwertige Produkte herstellen. Die Eisen Tabletten in unserem Vergleich / Test unterscheiden sich vor allem bei den Inhaltsstoffen von den Produkten aus der Apotheke.
Alle Hersteller in dieser Aufzählung verzichten auf unnötige Inhaltsstoffe wie etwas Magnesiumstearat, Siliziumdioxid, Nanopartikel (ohne gesetzl. Ausnahmen), Gentechnik, künstliche Farb- und Aromastoffen, Titandioxid, zugesetztem Zucker & Süßstoffen.
Bei dem Vergleich handelt es sich nicht wie bei vielen anderen Vergleichen um eine pure Auflistung von Amazon Produkten sondern um einen händisch, mit viel Mühe angefertigten Vergleich von guten Produkten incl. der einzelnen Inhaltsstoffe von ausgewählten Herstellern, die alle den Auswahlkriterien für gute Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln entsprechen. (siehe hierzu unser Beitrag „Die besten Nahrungsergänzungsmittel Hersteller„.
Bei einigen Herstellern konnten wir Rabattcodes für Ihren vergünstigten Einkauf erhalten. Diese finden Sie in der Tabelle unterhalb der Produkt URL.
Unter der Tabelle finden Sie nützliche Links zum Thema Eisen sowie Verweise zu Studien zu Eisen.
Die Tabelle dient lediglich dem Vergleich der einzelnen Inhaltsstoffe und stellt keine Beratung oder Empfehlung dar. Nahrungsergänzungsmittel sollten nur nach Absprache mit Ihrem Arzt (im Idealfall ein Orthomolekularmediziner) eingenommen werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung. Die hier angebotenen Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation.
Große Tabellen sind nicht immer einfach anzuzeigen. Wir haben uns für die Möglichkeit des horizontalen Scrollens entschieden. Sie können die Tabelle mit der Maus oder dem Trackpad einfach von links nach rechts und zurück verschieben.
Eisenpräparate - Tabletten und Kapseln im Vergleich 2024 - Inhaltsstoffe und Preise
Hersteller | Heidelberger Chlorella | Naturtreu | Sunday Natural | Sunday Natural | Sunday Natural | Tisso Naturprodukte |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Produktbezeichnung | Eisen | Blutkraft Eisen Komplex | Eisen 45 + C | Eisen | Eisen Komplex 14 Ultra | Pro Ferra Ferment |
Rabattcodes | 10% Rabatt mit Rabattcode „OLIVER“ | 10% Rabatt mit Rabattcode „foodcoach10“ | 10% Rabattcode* hier >> anfordern << | 10% Rabattcode* hier >> anfordern << | 10% Rabattcode* hier >> anfordern << | 5,50€ Erstbestellerrabatt mit Rabattcode „491811741“ |
Produkt-URL | Heidelberger Chlorella* | Naturtreu* | Sunday Natural* | Sunday Natural* | Sunday Natural* | Tisso Naturprodukte* |
Inhalt | 90 Kapseln | 120 Kapseln | 120 Kapseln | 60 Kapseln | 60 Kapseln | 60 Kapseln |
Preis incl. MwSt. + evtl. Versandkosten | 15,90€ | 21,99€ | 12,90€ | 17,90€ | 24,90€ | 32,95€ |
Verzehrempfehlung lt. Hersteller | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag | 1 Kapsel pro Tag |
Reicht für X Tage | 90 | 120 | 120 | 60 | 60 | 60 |
Preis pro empfohlener Tagesdosis | 0,18€ | 0,18€ | 0,11 € | 0,30 € | 0,42€ | 0,55€ |
Inhalte pro Tagesdosis | 1 Kapsel enthält | 1 Kapsel enthält | 1 Kapsel enthält | 1 Kapsel enthält | 1 Kapsel enthält | 1 Kapsel enthält |
Eisen | 15mg Glycin als Eisen (II)-bisglycinat | 14mg | 45mg | 14mg | 14mg | 21mg (aus Aspergillus oryzae Kultur (inaktiviert) angereichert mit Eisensulfat) |
Curryblatt Extrakt | – | – | – | 466,7mg | – | – |
Acerola Pulver | – | – | – | 167mg | – | – |
Vitamin C | 33mg | 80mg | 250mg | 50mg | 100mg | 100mg |
weitere Inhaltsstoffe, Zutaten | Hagebuttenfrucht-Extrakt (4:1), Fenchelsamenpulver | – | – | Glycin, Calcium-L-ascorbat, L-Lysin, Curryblatt-Extrakt (Murraya koenigii), Eisenbisglycinat, Eisenlactat, Eisengluconat, Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Kupfer-Lysinkomplex, Pyridoxal-5′-phosphat, Natrium-Riboflavin-5′-phosphat, Thiaminhydrochlorid, Calcium-L-methylfolat | Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B6 (Pyridoxal-5′-phosphat), Folsäure/Folat (5-Methyltetrahydrofolsäure), Vitamin B12 (Methylcobalamin) | |
Kapseln | Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle); Calciumascorbat; Füllstoff: Cellulose | Hydroxypropymethylcellulose | Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose | Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose | Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose, Geliermittel: Gellan) | Pullulan (Kapselhülle Gr. 0); Füllstoff: microkristalline Cellulose |
Herstellung, weitere Infos | – | – | – | – | – | – |
Eisenreiche Lebensmittel
Eine ausreichende Zufuhr von Eisen kann und sollte wenn möglich vorwiegend über eine gesunde Ernährung erfolgen. Es gibt eine Vielzahl von Lebensmitteln, die reich an Eisen sind.
Hier eine Liste mit einigen Beispielen und der enthaltenen Eisenmenge pro 100 g. Ich habe Beispiele mit vergleichsweise hohen Werten aus den Bereichen Gemüse, Obst, und Fleisch ausgewählt.
Als Quelle dient uns die „Nährwertecheck Gesund essen“ App (leider nur verfügbar für das IPhone).
Lebensmittel | Menge in mg/100g |
---|---|
Ente (Leber) | 30,5 |
Schwein (Leber) | 23,3 |
Kalb (Leber) | 10,1 |
Algen | 8,9 |
Tomaten (getrocknet) | 5,6 |
Pfirsich | 4,06 |
Aprikosen | 2,66 |
Eisen
Wissenswertes für eine optimale Versorgung:
Eisen ist ein essentielles Mineralstoff, der im menschlichen Körper vielfältige Aufgaben übernimmt. Er ist zentraler Bestandteil des Hämoglobins, welches Sauerstoff in die Zellen transportiert, und spielt eine wichtige Rolle in der Energiegewinnung, der Funktion des Immunsystems und der kognitiven Entwicklung.
Welche Formen von Eisenpräparaten gibt es?
Eisenpräparate sind in verschiedenen Formen erhältlich, die sich in der Art des enthaltenen Eisens und der Verträglichkeit unterscheiden:
- Eisen(II)-Salze (Eisensulfat, Eisenfumarat, Eisenbisglycinat): Diese Formen sind preiswert und gut verfügbar, können aber Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
- Eisen(III)-Komplexe: Diese Verbindungen sind meist besser verträglich als Eisen(II)-Salze, können aber etwas teurer sein.
- Liposomales Eisen: In Liposomen verpacktes Eisen wird vom Körper besser aufgenommen und ist besonders gut verträglich.
Welche Form ist am besten?
Die beste Form des Eisenpräparats hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Verträglichkeit ab.
Wie sollte man Eisenpräparate einnehmen?
Eisenpräparate werden am besten zwischen den Mahlzeiten eingenommen, da die Aufnahme durch die Nahrung beeinträchtigt werden kann. Um die Aufnahme zu verbessern, können Sie gleichzeitig Vitamin C zu sich nehmen. Vermeiden Sie die Einnahme von Eisenpräparaten gleichzeitig mit Kalzium, Koffein oder Tanninen (aus Kaffee, Tee und Rotwein), da diese die Aufnahme ebenfalls hemmen können.
Eisen - Ein essentielles Element für unseren Körper
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das im menschlichen Körper vielfältige Funktionen übernimmt. Es spielt eine zentrale Rolle im Sauerstofftransport, der Energiegewinnung, der Funktion des Immunsystems und der kognitiven Entwicklung.
Funktionen von Eisen im Körper:
- Sauerstofftransport: Eisen ist ein zentraler Bestandteil des Hämoglobins, einem Protein in den roten Blutkörperchen. Hämoglobin bindet Sauerstoff in der Lunge und transportiert ihn zu allen Zellen des Körpers.
- Energiegewinnung: Eisen ist an der Energiegewinnung in den Zellen beteiligt. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die die Energie aus Nährstoffen freisetzen.
- Immunfunktion: Eisen ist wichtig für die Funktion des Immunsystems. Es unterstützt die Produktion von Immunzellen und die Abwehr gegen Infektionen.
- Kognitive Entwicklung: Eisen spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Gehirns und der kognitiven Funktionen. Ein Eisenmangel kann zu Lern- und Gedächtnisstörungen führen.
Eisenmangel: Anzeichen und Folgen
Ein Eisenmangel kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine eisenarme Ernährung, Menstruationsblutungen, Schwangerschaft, Stillzeit oder chronische Erkrankungen. Symptome eines Eisenmangels können sein:
- Müdigkeit und
- Abgeschlagenheit
- Konzentrationsschwäche und Lernbeeinträchtigung
- Kopfschmerzen und Schwindel
- Kurzatmigkeit und Herzrasen
- Blasse Haut und brüchige Nägel
- Haarausfall
- Kälteempfindlichkeit
Ein unbehandelter Eisenmangel kann zu schwerwiegenden Folgen führen, wie z.B. einer Anämie, Herzproblemen und einer Beeinträchtigung des Immunsystems.
Weitere Vitaminvergleiche
Nützliche Links zum Thema Eisen
Bei den Links und Bannern, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links-/Banner. Verwenden Sie diese Links/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis. Bei allen Werbelinks steht die Qualität der Produkte an vorderster Stelle. Für uns gilt immer: Qualität geht vor Provision. Aus diesem Grund verzeichten wir auch auf Google Anzeigen, die Lesbarkeit und der Fokus soll auf dem Inhalt liegen. Danke 🙂